Das Zoomz Festival bietet Schulen eine einzigartige Plattform für die Film- und Medienbildung. Zoomz zeigt während der Filmwoche Luzern eine Auswahl hochwertiger aktueller Kinder- und Jugendfilme und stellt didaktisches Begleitmaterial für die Einbettung der Filme im Unterricht zur Verfügung. Im Anschluss an die moderierten Vorführungen finden Gespräche mit Filmschaffenden und jungen Darsteller:innen statt. Praktische Workshops runden das Kinoerlebnis ab und ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern selbst kreativ zu werden.
Wir freuen uns, das 11. Festivalprogramm hiermit zu veröffentlichen!
Während zehn Tagen findet jeden Vormittag im stattkino Luzern eine moderierte Filmvorführung inkl. anschliessendem Filmgespräch statt. Es ist möglich, bei einer Auswahl an Filmen per Stream und via Liveschaltung aus dem stattkino vom Schulzimmer aus dabei zu sein.
Neben den Filmvorführungen stehen zahlreiche Workshops für Schulklassen auf dem Programm. Die Workshops dauern 2 Lektionen und können im Klassenzimmer durchgeführt werden. Die Termine werden nach Absprache zwischen Lehrperson und Workshopleitung gesetzt.
AUSGEBUCHT 20. Oktober, 8:45 – 11:15 Uhr «Lars ist LOL», empfohlen für Primarstufe 3. – 6. Klasse
21. Oktober, 8:45 – 11:15 «Zirkuskind», empfohlen für Primarstufe 3. – 4. Klasse
mit Livestream 21. Oktober, 8:45 – 11:00 «Zirkuskind», empfohlen für Primarstufe 3. – 4. Klasse
AUSGEBUCHT 22. Oktober, 8:45 – 11:15 «Girls don`t cry», empfohlen für Sekundarstufe, 7. – 9. Klasse
AUSGEBUCHT 23. Oktober, 8:45 – 11:15 «Lampo – Ein Hund auf Reisen», empfohlen für Primarstufe 4. – 5. Klasse
AUSGEBUCHT 24. Oktober, 8:45 – 11:00 «Sowas von super!», empfohlen für Primarstufe 3. – 4. Klasse
mit Livestream 24. Oktober, 8:45 – 11:00 «Sowas von super!», empfohlen für Primarstufe 3. – 4. Klasse
1 LETZTE KLASSE 27. Oktober, 8:45 – 11:15 «Thabo – Das Nashohrnabenteuer», empfohlen für Basisstufe 1. – 2. Klasse
AUSGEBUCHT 28. Oktober, 8:45 – 11:15 «Das geheime Stockwerk», empfohlen für Primarstufe 5. – 6. Klasse
mit Livestream 28. Oktober, 8:45 – 11:15 «Das geheime Stockwerk», empfohlen für Primarstufe 5. – 6. Klasse
AUSGEBUCHT 29. Oktober, 8:45 – 11:15 «Living Large», empfohlen für Sekundarstufe 7. – 9. Klasse
Für unser Partizipationsprojekt suchen wir pro Filmvorführung eine Lehrperson mit 2-3 Schüler:innen, die gerne die Moderation des Films im Kino durchführen. Sie werden vorgängig mit einem Dossier eingeführt und erhalten ein Zoom Coaching für Auftrittskompetenz. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos finden Sie hier.
«Filmkulissen zum Aufklappen: Pop-Up Karten gestalten und Film verstehen», 1. – 3. Primarstufe
«Perspektiven: von Gigangen und Winzlingen», 4. – 6. Primarstufe
«Fuel: Drehbuchszenen lesen, schreiben und spielen», 6. Primar – Sekundarstufe
«Smart & kreativ: Digitale Medien aktiv nutzen», 6. Primar – Sekundarstufe
Anmeldungen sind verbindlich. Die Rechnung muss innerhalb von zwei Wochen nach der Reservation bezahlt werden, damit die Reservation bestätigt ist. Wir halten die Anmeldungen offen und führen eine Warteliste.
Ticketpreis pro Person und Filmprogramm: Fr. 6.-
Lehrpersonen haben freien Eintritt.
Bei Anmeldungen von zwei oder mehreren Schulkassen aus demselben Schulhaus bieten wir einen zusätzlichen Rabatt von 50 % auf die Filmprogramm-Ticketkosten.
Ticketpreis pro Person und Filmprogramm: Fr. 3.-
Lehrpersonen haben freien Eintritt.
Fr. 100.- pauschal pro Schulklasse und Workshop.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partner:innen für die Unterstützung der Zoomz Filmwoche Luzern 2025: