Girls don’t cry

Ein eindrücklicher Dokumentarfilm über Mut, Vielfalt und den Widerstand gegen gesellschaftliche Zwänge.

In „Girls Don’t Cry“ erzählen 6 Mädchen aus 6 Ländern von ihrer Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben, ihrem Wunsch, sich zu verlieben, ohne Bevormundung, gleichberechtigt, ohne fremde Macht über ihre eigenen Körper. Wir erleben ihren Trotz und ihr Selbstbewusstsein, ihre Kraft im Kampf gegen gesellschaftlichen Druck und Zwänge, gegen Schönheitswahn und Vorurteile, gegen brutale Traditionen wie Beschneidung, auch angesichts von Trauma und Verlust.

01 Unterrichtsdossier

  • Zlin Film Festival, Kinofest Lünen, Interrobang Film Festival, Schweizer Premiere
  • Empfehlung: ab 13 Jahren
  • Schulstufe: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • Originaltitel: Girls don't cry
  • Sprache: deutsch
  • Dauer: 90 min
  • Regie: Sigrid Klausmann, Co-Regie Lina Lužytė
  • Land: Deutschland
  • Jahr: 2025